75 Jahre SV OG Herbolzheim und Umgebung
Unsere Ortsgruppe feierte im Jahr 2023 ihr 75. Jubiläum.
Im Rahmen der 7. SV Rally Obedience Deutschen Meisterschaft / Bundessiegerprüfung überreichte Reinhold Hämmerle von der Stadt Herbolzheim unserer 1. Vorsitzenden Isolde Mennecke die Ehrengabe der Stadt. Wir bedanken uns herzlich hierfür.
Historie
Die Geschichte der SV OG Herbolzheim und Umgebung
DER GRÜNDER Trudpert Franz geb. 14.08.1896 gest. 14.04.1970
Trudpert Franz war viele Jahre an mehreren Grenzstationen am Hochrhein tätig. Mitglied im Verein für Deutsche Schäferhunde seit 1924.
Die Verwendung des Deutschen Schäferhundes im Zoll- bzw. Grenzdienst erkannte er schon früh. Daher nahm er seinen Hund oft in den Außendienst mit, obwohl es von seiner Dienststelle nicht gern gesehen war. Doch im Laufe der Zeit sahen auch seine Vorgesetzten eine zweckdienliche Sache darin, und es wurde ihm erlaubt, in der Freizeit weitere Schäferhunde für den Zolldienst an der grünen Grenze auszubilden. Aus dieser Ausbildung entstand in späteren Jahren die „Zollhundeschule“.
Als wegen des 2. Weltkriegs die Grenzen geschlossen wurden, wurde er 1940 an das Zollamt Herbolzheim versetzt. Wie alle Beamten in der damaligen Zeit, musste auch er in die NSDAP eintreten und wurde nach Ende des Krieges für kurze Zeit suspendiert. So verlegte er sich in dieser Zeit hauptsächlich auf die Ausbildung von Deutschen Schäferhunden, um damit seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können.
Selbst bei der damaligen französischen Besatzungsmacht wurde dies bekannt und er wurde beauftragt, auch für sie die Hunde auszubilden. So wurde Trudpert Franz – nicht zuletzt durch seine langjährige Erfahrung – zu einem Ausbildungsexperten ersten Ranges, dem die Ortsgruppe Herbolzheim seine Gründung am 11. Juli 1948 zu verdanken hat.
Als erster Vorsitzender, Zucht- und Übungswart stand er der Ortsgruppe Herbolzheim fast 22 Jahre vor.